Bei einer kieferorthopädischen Behandlung werden die Zähne im Zahnbogen ausgerichtetund die Zahnbögen des Oberkiefers und Unterkiefers zueinander positioniert. Durch dieBehandlungsapparatur werden Umbauvorgänge in den Kiefern ausgelöst, die die Bewegungder Wurzeln ermöglichen. Mit der von uns entwickelten computerunterstützten Behandlungs- Analyse können wir die erforderlichen Zahnbewegungen exakt simulieren und die Positionder Wurzeln in den Kiefern präzise kontrollieren. Dadurch kann auch bei ausgeprägtem Platzmangel in den Zahnbögen eine sichereVerankerung der Wurzeln erreicht und die Anzahl der notwendigen Zahnentfernungen weiterverringert werden.
Das Gipsmodell der Zähne wird miteinem 3D - Scanner eingescannt.
Aus einem dreidimensionalenRöntgenbild, sogenanntes DigitalesVolumen Tomogramm (DVT), werdendie Kiefer und Zähne mit Wurzelnsegmentiert.
Herauslösen der Zahnkronen aus demModell.
Zusammen mit den überlagerten Kiefern ergibt sich jetzt ein vollständigesrealistischen Modell des Patienten im Computer, mit dem die erforderlichenSimulationsbewegungen vorgenommen werden können.
Nach der Ausrichtung der Zähne zeigensich deutlich kritische Wurzelsituationen.
Gute Verankerung der Wurzeln im Kiefer durch Verbesserung der Wurzelpositionen. Ermöglicht durch die computerunterstützte Behandlungs - Analyse.
Um die verbesserten Zahn- und Wurzelbewegungen am Patientendurchführen zu können, wird die Bracketausrichtung im Computererrechnet und mithilfe einer Transferschiene die Positionen auf denPatienten übertragen.
Wir würden uns freuen, wenn wir Ihnen diese verbesserte Behandlungsmethode in einempersönlichen Gespräch näher vorstellen dürfen.